Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Januar 2013

Einzugsgeschenk für die Beste

Na ihr Lieben,

genießt ihr auch den freien Samstag? Nachdem ich erstmal schön ausgeschlafen habe, setzte ich mich gleich an die Nähmaschine.
Heute Abend feiert meine beste Freundin ihren Einzug in die neue Wohnung. Sie wünschte sich von mir hübsche Topflappen, denn die fehlten ihr noch. Nichts leichter als das.

Und welches Stoff ist süßer als der Rosali von Ikea?!
Ja, in meinem Ikea des vertrauens gibt es ihn wieder und ich habe gleich drei Meter mitgenommen. Er ist einfach soo hübsch. 
Gefüllt ist er mit Thermolam und zusätzlich noch verstärkt mit einem Baumwollstoff.

Mir gefallen sie richtig gut und sie würden auch perfekt in meine Traumküche passen.
So langsam muss ich aber mal lernen, wie ich Öffnungen schließen kann, ohne dass man sie Stiche so sieht. Das sieht einfach schöner aus.


Samstag, 29. Dezember 2012

Anleitung: Knallbonbons

Gestern habe ich ja schon berichtet, dass wir eine Silvesterparty ausrichten werden. Als kleine Überraschung bekommt jeder Gast einen Knallbonbon. Und weil ich sie so toll finde, habe ich mir überlegt, dass ich euch auch zeige wie es funktioniert.

 Zunächst braucht ihr Papierrollen. Ich habe sie selber gebastelt, indem ich einen Streifen Papier zusammengetackert habe. Ihr könnt auch einfach Klorollen nehmen, die ihr einmal durchschneidet.

 Mit zwei Klebefilmstreifen klebt ihr die beiden Teile wieder leicht zusammen. Dann geht es ans befüllen. 

Zum einen bekommt jeder einen Neujahrgruß und einen Neujahrsspruch.
 
Zum anderen habe ich die Knallbonbons mit Ponponbällen und Bonbons befüllt. 
 
 Das alles kommt in die Rolle hinein und wird dann in eine Serviette eingewickelt. 

 Die Seiten werden dann mit Geschenkband verschlossen.

Dann wird ein Streifen Papier um das Knallbonbon gewickelt und mit einem Streifen Klebefilm befestigt. Darauf wird der Name geschrieben.

Und fertig

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Wunderbare Weihnachten

Nun ist sie schon wieder vorbei, meine geliebte Weihnachtszeit. Viel zu schnell rauschte sie an mir vorbei. Trotzdem habe ich drei wundervolle Weihnachtstage mit den Liebsten verbracht. 
Nun schauen wir schon wieder in neue Jahr. Ich freue mich unheimlich auf das neue Jahr, denn irgendwie ist es doch immer wieder ein kleiner Neustart. Eine neue Chance etwas zu ändern. die unbedingt genutzt werden muss. 

Auch von mir folgen nun ein paar Weihnachtsinpressionen:



Mittwoch, 26. Dezember 2012

Anleitung: Wickelarmband

Hey,
hattet ihr alle schöne Weihnachtstage? Meine waren richtig toll. Ich habe die ganze Familie gesehen, alle Geschenke sind gut angekommen und ich habe auch sehr tolle Geschenke bekommen.
Unter anderem habe ich das Kam-Snap-Starterpaket von meinen Eltern bekommen.
Ich habe es mir soo gewünscht!!
Deshalb musste ich es gestern gleich ausprobieren.
Da es schnell gehen sollte, habe ich ein Wickelarmband genäht.



Ihr braucht:
Stoff
Geodreieck
Bügeleisen
Stift
Schere
Kam-Snaps

Schneidet einen Streifen von eurem gewälten Stoff aus. Ich habe 41 x 4 cm ausgeschnitten.
Dann kann ich das Armband zweimal um den Arm wickeln.

 Faltet den Stoff in der Mitte un Bügelt einmal darüber.

 Faltet den Stoff wieder auf. Das müsste dann so aussehen.

 Falte nun die obere Kante bis zur Bügelkante.

 Das gleiche machst du auch mit der unteren Kante.

Nun faltet es wieder in der Mitte. Die Kanten sind nun schön gerade und fransen nicht mehr aus.
 
 Nun näht ihr den Stoff an der offenen Seite zusammen.

Im nächsten Schritt müsst ihr die äußeren Kanten falten und ebenfalls zusammennähen.
 
 Jetzt setzt ihr an die Kam-Snaps ein.

Fertig :)

Montag, 24. Dezember 2012

Sonntag, 23. Dezember 2012

Ooh Tannenbaum

Gestern haben meine Mutti und ich unseren Tannenbaum geschmückt. Zum Glück konnte ich sie überreden, dass wir einen großen Baum kaufen.
Außerdem habe ich einige lilafarbenden Kugeln gekauft, die neben den klassischen champagnerfarbenden Kugeln den Baum schmücken durften.
Ganz einsam und verlassen hängt ein Cupcake am Baum. Leider habe ich nirgendwo einen zweiten gefunden.

Seit einigen Jahren legen wir unsere Geschenke schon einige Tage vor Weihnachten unter den Baum. So genießen wir die Spannung und die schöne Geschenkverpackung.




Samstag, 22. Dezember 2012

Genähte Geschenke

Guten Abend :)
 Obwohl ich gestern gesagt habe, dass ich alle Geschenke fertig habe, setzte ich mich doch nochmal an die Nähmaschine um spontan noch drei Geschenke für die Liebsten genäht.

Zum einen habe ich drei Notizbuchhüllen für meine Eltern und mich genäht.


Außerdem habe ich eine Tablethülle genäht. Verschließen kann man sie mit einem Reißverschluss.
Vorne (zwischen Eulen- und schwarzem Stoff) ist ein kleines Fach für Kabel, Papier, Stifte etc.

Vorderseite
Rückseite  

Nun beginnt aber wirklich ein ruhiges Wochenende :)

Freitag, 21. Dezember 2012

Die letzten Weihnachtsgeschenke

Hallo ihr Lieben,
heute Vormittag habe ich die letzten Weihnachtsgeschenke fertig genäht. Geworden sind es zwei süße, rosane Utensilos und eine Buchhülle inkl. Kalender für 2013. Die Geschenke sind alle für die Familie meines Freundes.




Außerdem leute ich heute meinen Urlaub ein. Für ganze 1 1/2  Wochen habe ich Kindergartenfrei. Nun freue ich mich noch 10 Mal mehr auf Weihnachten, auf das Schenken, auf die Essen, auf die Familie, vor allem auf meinen Bruder. Weihnachten ohne Stress ist toll.

Die Zeit nach Weihnachten werde ich nutzen um meinen Dawandashop zu füllen. Ich muss noch vieles nähen und fotografieren. Deshalb passt mir ein bisschen Urlaub sehr gut. 

Nun machen meine Mutti und ich uns einen nette Abend. Leckere Knabberein, etwas leckeres zu Trinken und alle neun Staffeln von Sex and the city. Das ist einfach nur gut. Schön entspannt, keine Sorgen und Aufgaben mehr im Nacken. 

Ich wünsche euch allen ein tolles viertes Adventswochenende.


Mittwoch, 19. Dezember 2012

Originelle Geschenkverpackung

Nur noch ein paar Tage, dann ist Weihnachten schon wieder da. Jedes Jahr warte ich sehnsüchtig darauf, dass die Adventszeit beginnt. Plötzlich ist sie da und dann fliegt die Zeit einfach nur so vorbei. Ich wollte so viel machen, basteln, nähen, Weihnachtsmarktbesuche.. doch längst nicht alles habe ich geschafft. Ich hab so lange auf Weihnachten gewartet und nun ist schon über die hälfte der Adventszeit vorbei. Trotzdem freue ich mich unheimlich auf die nächsten 7 Tage. Am Samstag lade ich zum Weihnachtsfrühstück ein, außerdem stellen wir den Weihnachtsbaum auf und schmücken ihn.
Traditionell kommen dann auch schon unsere ganzen Geschenke unter den Baum. So wird unsere Neugier noch mehr geweckt. Außerdem kommen die ganzen schönen Verpackungen schön zur Geltung. Deshalb zeige ich euch nun, wie ich meine Geschenke für die Liebsten in diesem Jahr verpackt habe.

Packpapier mit Masking-Tape und Stempel verziert.
Packpapier mit dickem, roten Schleifenband und Namensanhänger
Geschenkpapier mit natürlichem Bastband und Namensanhänger



Mit Alufolie eingepackt und mit Maskin-Tape und Stempel verziert

Gebastelte Geschenkverpackung mit silberer Edding beschriftet und Streuteilen beklebt
Bombon-förmig mit Packpapier eingepackt und mit Schleifenband versehen
Und nochmal, Packpapier mit Schleifenband und Geschenkanhänger

Dienstag, 18. Dezember 2012

Herzliche Geschenkanhänger

Heute möchte ich euch zeigen, wie man süße Geschenkanhänger für die Weihnachtsgeschenke herstellen kann. Die machen tolle Geschenke doch einfach noch viel persönlicher, oder?


Die Masse zum Ausstechen habe ich aus einem simplen Salzteig hergestellt.
Er eignet sich super, da man meistens alle Zutaten zu Hause hat, er schnell angerührt ist und da eigentlich nicht schief gehen kann.


Zunächst mischt man zwei Teile Mehl und ein Teil Wasser.


Vorsichtig gibt man immer wieder ein bisschen Wasser hinzu und knetet das ganze bis es einen schönen glatten Teig ergibt.

Nun ausrollen, austechen, ein Loch für ein Band reinpicksen und bei 150°C für 20-30 Minuten in den Backofen backen.



Nach dem backen auskühlen und nachhärten lassen. Nun könnt ihr die Anhänger anmalen oder beschriften. Euch sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe sie ganz schlicht einfach nur mit den Namen versehen.


Nun fehlt nur noch das Band zum aufhängen.. und fertig.